Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht - 1 Tag

Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa
Landesmuseum Mainz
Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“, wird im Landesmuseum Mainz gezeigt. In einer faszinierenden Schau mit einzigartigen Exponaten beleuchtet die Landesausstellung erstmals das dynamische Beziehungsgeflecht, in dem über einen Zeitraum von fünf Jahrhunderten Kaiser und Könige, Fürsten und Feldherren, Ritter und Reichsfürsten, Bürger und Städte miteinander verwoben waren. Sie stellt ausgewählte Kaiserpersönlichkeiten und die „Säulen ihrer Macht“ vor. Angefangen bei der Krönung Kaiser Karls des Großen im Jahr 800 über die hochmittelalterliche Kaisermacht bis zum Erstarken der Städte und Fürsten.
Interessanterweise blieb der Raum am Rhein mit seinem Zentrum im heutigen Rheinland-Pfalz über Jahrhunderte hinweg die politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrallandschaft Europas. Hier lag, wie der Chronist Otto von Freising im 12. Jahrhundert schrieb, die „größte Kraft des Reichs“.
Im Anschluss an die Führung individueller Aufenthalt in Mainz bis 16.30 Uhr.
Abfahrt: Stgt. 8.00 Uhr - Rückk. ca. 19.30 Uhr
- Busfahrt
- Eintritte
- Führungen
Tagesfahrt
- Preis pro Person69 €