Kunst im Fokus - Wilhelm I. und seine Architekten - 1 Tag

THOURET, SALUCCI, LEINS, GAAB, EGLE …
Vom Stadtpalais weitet sich heute der Blick in die Architekturepoche des 19. Jahrhunderts! Wilhelm I. herrschte fast fünfzig Jahre über Württemberg; 1816-64. Er prägte sein Land durch die Verfassung, die Agrarreformen, die Förderung der Wirtschaft, der Infrastruktur. Dass er zu den prägenden Auftraggebern bedeutender Architekten seiner Zeit zählte, ist hingegen fast vergessen. Auf einem Rundgang um das Neues Schloss erleben Sie Bauten von Gaab, Leins, Egle und Salucci – Baumeister, die für den König arbeiteten, aber auch (fast) vergessen sind. Am Nachmittag geht`s auf die Grabkapelle auf dem Württemberg, zum Cannstatter Kursaal und in die Wilhelma. Es gesellen sich also die Architekten Thouret und Zanth hinzu. Somit wäre die königliche Riege“ ziemlich vollständig. Wie sie unter dem König gefördert wurden, aber auch zu leiden hatten, erfahren Sie von einem der Kenner der Architektur-Szene dieser Epoche: Michael Wenger.
Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A.
Treffpunkt: 09.15 Uhr Stuttgart, Jubiläumssäule auf dem Schlossplatz
- Busfahrt
- Reiseleitung
- Eintritte
- VVS
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Tagesfahrt
- Preis pro Person79 €