Aschaffenburg - 1 Tag

- Wiedereröffnung des Staatsappartements & Staatsgalerie
Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A.
Das Warten hat ein Ende - die Repräsentationsräume im Aschaffenburger Schloss sind wieder zugänglich! Die Johannisburg gehört zu den bedeutendsten Bauten der deutschen Renaissance und war bis 1803 die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Innere des Schlosses vom Architekten Emanuel Joseph von Herigoyen klassizistisch umgestaltet. Diese Zimmer sind nun wieder zu sehen. Daneben stehen die Schlosskirche, die weitberühmte Sammlung klassizistischer Korkmodelle antiker Bauwerke, die wiedereröffnete Staatsgemäldesammlung und das von Friedrich von Gärtner für König Ludwig I. von Bayern erbaute Pompejanum. auf dem Programm.
Abfahrt: Stuttgart-Jägerstraße 07.30 Uhr, Rückkehr gegen 20.00 Uhr
- Busfahrt
- Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
- Eintritte
Teilnehmer min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 8 Tage vor Fahrtbeginn kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten. Die Rücktrittsbedingungen für Tagesfahrten mit Zusatzleistung siehe hier.
- Preis pro Person117 €