Colmar - 1 Tag

Martin Schongauer, Madonna im Rosenhag Foto: PD-Art
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
27.10.2023 - 27.10.2023
Preis:
ab 121 € p.P.

Geheimnisse mittelalterlicher Kunst im Elsass

 

Reiseleitung : Kristina Paleit, Dipl.-Ing. & Kunsthistorikerin M.A.

Alle Welt pilgert zum Isenheimer Altar (1515) um die großen Retabeln des Mathis Nithart Gothart (1450-1528), genannt Grünewald zu betrachten. Der Colmarer Maler und Kupferstecher Martin Schongauer (1445-1491) wird indes nicht weiter mit diesem Gemälde in Verbindung gebracht. Dabei war seine Kunst so außerordentlich gereift und zeugte von großem Können und Wissen. Vieles was im Isenheimer Altar bewundert wird, findet sich bereits im Werk von Schongauer. Zum Auftakt besuchen wir daher die Dominikanerkirche in Colmar, wo das Gemälde der Maria im Rosenhag (1473) umfänglich und unter besonderer Berücksichtigung der Mystik im 15. Jahrhundert interpretiert wird, denn jedes Kunstwerk verdient eine Deutung im Zusammenhang der geistigen Welt, in der es entstanden ist. Anschließend betrachten wir den Isenheimer Altar unter dem Blickwinkel der Vorbereitung durch Martin Schongauer. Die ehemalige Antonitervereinigung im Konvent in Isenheim spielt beim Verständnis eine entscheidende Rolle.

Abfahrt: Stuttgart-Jägerstraße 07.00 Uhr , Rückkehr gegen 21.00 Uhr

 
Im Reisepreis enthalten:
  • Busfahrt
  • Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
  • Eintritte
Teilnehmer min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 8 Tage vor Fahrtbeginn kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten. Die Rücktrittsbedingungen für Tagesfahrten mit Zusatzleistung siehe hier

27.10.2023 - 27.10.2023 | 1 Tag
Tagesreise
  • Preis pro Person
    121 €
    Zur Buchung
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk