Gotik trifft Moderne - 1 Tag
in Ulm
Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A.
In der Zeit um 1500 gab Ulm in Schwaben in allen künstlerischen Belangen den Ton an. Sichtbarstes Zeichen hierfür ist bis heute das Münster. Die Gotik inspirierte über Jahrhunderte hinweg die Architekten. Ein Beleg dafür findet sich in der vorzüglich restaurierten Kirche St. Georg, ein Juwel der Neugotik. Überquert man die Donau erhebt sich dort mit St. Johann Baptist ein weit über Deutschlands bekanntes Hauptwerk Dominikus Böhms: vollkommener Expressionismus. Dass selbst der Sakralbau der Nachkriegsmoderne sich noch immer vom „Gotischen“ fasziniert zeigen kann, beweist ein außerordentlich gelungenes Werk eines der bedeutendsten Kirchenbaumeisters der Nachkriegszeit in einem entlegenen Vorort Ulms … lassen Sie sich überraschen
Abfahrt: Stuttgart-Jägerstraße 08.30 Uhr, Rückkehr gegen 19.30 Uhr
Im Reisepreis enthalten:
- Busfahrt
- Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
- Eintritte
Teilnehmer min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 8 Tage vor Fahrtbeginn kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten. Die Rücktrittsbedingungen für Tagesfahrten mit Zusatzleistung siehe hier.
- Preis pro Personausgebucht119 €