Im Fokus Barock: Salzburg - 4 Tage

"Kaiserbarock"
Die Fürsterzbischöfe von Salzburg herrschten von 1328 bis 1803 nicht nur über ihre Diözese, sondern auch über ihr Eigenterritorium, das „Erzstift“. In Salzburg residierten sie also nicht nur in ihrem geistlichen Amt, sondern auch in ihrem weltlichen. Unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau hielt der Frühbarock Einzug an der Salzach. Auf ihn geht die Neue Residenz, Mirabell, sein Mausoleum, aber zu allererst der Dom zurück. Den Hochbarock bereitete Giovanni Gaspare Zucalli mit St. Erhard und St. Kajetan vor. Der Imperialbarock ist mit dem Namen Johann Ernst von Thun und Hohenstein verknüpft. Er holte den kaiserlichen Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach nach Salzburg, der ihm die Kollegienkirche, die Ursulinenkirche und die Dreifaltigkeitskirche sowie das Lustschloss Kleßheim erbaute. Fischer von Erlach brachte den Kaiserbarock Wiener Prägung ins Salzkammergut. Neben dem Kirchenbarock trumpft Salzburg mit der Residenz auf, einem seit der Spätrenaissance immer wieder veränderten Ensemble. Zwischen 1695 und 1715 wurden die Prunkräume aufwändigst neu gestaltet und zum Teil von Martino Altamonte und Johann Michael Rottmayr mit Deckenbildern versehen. Für die Entwicklung des gesamten nordalpinen Barocks lieferten die Bauten und Kunstschätze die zwischen 1600 und 1720 in Salzburg entstanden wesentliche Anregungen. Alles, was in dieser Zeitspanne hier entstanden ist, ist von europäischem Format, vieles besitzt Weltrang.
- Fahrt im 4-Sterne-Komfortreisebus
- Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier oder Katalog Seite 47)
- 3 Übernachtungen mit Halbpension
- Zimmer mit Bad/Dusche, WC
- kunsthistorische Führungen und Eintrittsgelder
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, maximal 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Bitte beachten Sie dass der verpflichtende Treibstoffkostenzuschlag ab 01.06.2022 nicht im Inklusivpreis enthalten ist.
Bitte buchen Sie den Zuschlag über die Optionsleistungen hinzu.
Sollten Sie den Zuschlag bei der Buchung nicht ausgewählt haben, wird dieser von uns nachgebucht.
- Einzelzimmer1064 €
- Doppelzimmer pro Person1025 €
Gasthof Schorn in St. Leonhard bei Salzburg
Das komfortable und traditionsreiche Hotel befindet sich vor den Toren Salzburgs. Die Entfernung zur Mozart- und Festspielstadt beträgt wenige Fahrminuten. Die Zimmer verfügen über moderne Komfortausstattung.