Im Fokus: Schloss Schleißheim - 1 Tag

Gesamtkunstwerk des Barock
Die Schlossanlage in Oberschleißheim gehört zu den großartigsten Schöpfungen des mitteleuropäischen Barocks. Kurfürst Max Emanuel von Bayern war der Auftraggeber, der in der kahlen Mooslandschaft im Norden Münchens einen bayerischen Louvre entstehen lassen wollte. Gedacht war das – niemals vollendete – Riesenwerk als Residenz für den König Spaniens, ja vielleicht sogar für den römisch-deutschen Kaiser. Diesem Anspruch entsprechend, zog der Baumeister Enrico Zuccalli wirklich alle Register, um seinen Auftraggeber zufriedenzustellen. Dominique Girard war wesentlich an der Gestaltung des weitgehend erhaltenen Gartens beteiligt. Cosmas Damian Asam und Jacopo Amigoni schufen die Deckenbilder in der unvergleichlichen Raumfolge von Treppenhaus und Festsälen. Kein geringerer als Johann Baptist Zimmermann setzte die von Joseph Effner entworfenen Stuckaturen um. Charles Dubut und Franz Joachim Beich ergänzen den Schleißeimer Künstler-Olymp. Schleißheim? Ganz einfach: von allem nur das Beste!
- Busfahrt
- Reiseleitung
- Eintritte
- VVS
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Bitte buchen Sie den Zuschlag über die Optionsleistungen hinzu.
Sollten Sie den Zuschlag bei der Buchung nicht ausgewählt haben, wird dieser von uns nachgebucht.
- Preis pro Person97 €