Jüdisches München - 1 Tag

Synagoge am Jakobsplatz & NS-Doku
Reiseleitung: Mirja Kinzler, Kunsthistorikerin M.A.
Zum Auftakt besuchen wir die Ohel-Jakob-Synagoge am Jakobsplatz. Sie gilt als ein Meisterwerk zeitgenössischer Architektur und gehört zu den größten und eindrucksvollsten Synagogenneubauten in Europa. Koscher Mittagessen? - Das „Einstein“ am Jakobsplatz ist das einzige koschere Restaurant der Stadt und gilt als Perle (auf Anfrage besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens mit jüdischen Spezialitäten) … Anschließend geht es in die Brienner Straße. Hier befand sich das „Braune Haus“, die erste Parteizentrale der NSDAP. An diesem Ort wurde der Neubau des NS-Dokumentationszentrums errichtet. Seit Mai 2015 wird hier die Dauerausstellung „München und der Nationalsozialismus" gezeigt. Sie behandelt die Themen Ursprung und Aufstieg des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem der Diktatur und den schwierige Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945. Mit einem Spaziergang rund um den Königsplatz lassen wir den Tag ausklingen.
Abfahrt: Stuttgart-Jägerstraße 07.30 Uhr – Rückkehr gegen 19.30 Uhr
- Busfahrt
- Reiseleitung
- Eintritte
- VVS
- Preis pro Person129 €