Jugendstil an den Kaiserbergen - 1 Tag
Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A.
Um 1900 prosperierte die Region um die „Kaiserberge“ mit den Zentren Göppingen und Schwäbisch Gmünd. Der Wohlstand führte in den Städten, aber auch in den Dörfern zu einem Baumboom, der erstaunlicherweise fast gänzlich von den aktuellen Stiltendenzen der Jahrhundertwende geprägt wurde. Bei dieser Fahrt stehen die beachtlichen Zeugnisse der Sakralbaukunst in weniger bekannten Ortschaften im Mittelpunkt: Reichenbach, Eislingen, Wißgoldingen und Straßdorf. Hierbei beziehen das Stuttgarter Architektenduo Richard Böklen und Carl Feil sowie der weitberühmte Martin Elsässer und der ebenfalls weitbekannte Hans Herkommer – mit seinen Frühwerken – Position. Evangelische Reform kontrastiert mit katholischer Tradition – auf höchstem Niveau!
Abfahrt: Stuttgart-Jägerstraße 09.00 Uhr, Rückkehr gegen 19.00 Uhr
Im Reisepreis enthalten:
- Busfahrt
- Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
- Eintritte
Teilnehmer min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 8 Tage vor Fahrtbeginn kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten. Die Rücktrittsbedingungen für Tagesfahrten mit Zusatzleistung siehe hier.
- Preis pro Personausgebucht117 €