Mythos Spanien - 1 Tag

Kunsthalle München & Alte Pinakothek
Reiseleitung: Ricarda Geib, Kunsthistorikerin, M.A.
Kaum ein Künstler hat das Spanienbild um 1900 so geprägt wie Ignacio Zuloaga: Zu Lebzeiten erlangte er internationalen Ruhm für seine Darstellungen stolzer Toreros und temperamentvoller Flamenco-Tänzerinnen, des einfachen Lebens der Landbevölkerung, von Asketen und Büßern in weiten, kargen Landschaften, von Bettlern, Kleinwüchsigen und Hexen, die das Erbe von Altmeistern wie El Greco und Diego Velázquez aufrufen. In Anbetracht der Industrialisierung und der zunehmenden Orientierung Spaniens an der europäischen Moderne rückte Zuloaga die »spanische Seele« in den Fokus. Nach dem Besuch der Kunsthalle entdecken wir Meisterwerke in der Alten Pinakothek.
Abfahrt: Stuttgart-Jägerstraße 07.30 Uhr, Rückkehr gegen 20.00 Uhr
Im Reisepreis enthalten:
- Busfahrt
- Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
- Eintritte
Teilnehmer min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 8 Tage vor Fahrtbeginn kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten. Die Rücktrittsbedingungen für Tagesfahrten mit Zusatzleistung siehe hier.
- Preis pro Person148 €