NEU Notre-Dame in neuer Pracht - Kulturreise - 5 Tage
Am 15. April 2019 stand Notre-Dame de Paris in Flammen. Paris, die Weltstadt, hatte ihre Seele verloren. Im Dezember 2024 konnte die Kathedrale vor den erstaunten Augen der ganzen Welt in neuer Pracht wieder eröffnet werden – nach nur fünf Jahren ununterbrochener, hartnäckiger Arbeit. Sie entdecken die renovierte Kathedrale, die Île de la Cité mit der Sainte-Chapelle, das Musée de Cluny (das nationale Museum des Mittelalters) sowie die historische Grabstätte der Könige von Frankreich, die Basilika von Saint-Denis. Die Rückreise führt über die Champagne und Lothringen.
Besonderheiten und Höhepunkte:
- Die frisch renovierte Kathedrale Notre-Dame
- Sainte-Chapelle – die Laterne Gottes
- Ausflug in die Champagne
1. Tag Anreise
Busanreise nach Paris. Hotelbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag Notre-Dame – Seine-Schifffahrt
Morgens steht die Sainte-Chapelle, das vollkommene Meisterwerk der Hochgotik im Fokus. Anschließend entdecken Sie die „Conciergerie“, ein Teil des mittelalterlichen Justizpalastes. Ab 1790 tagte hier das Revolutionsgericht, so wurde sie zum Vorzimmer zur Guillotine. Mittagspause im Quartier Latin. Nachmittags Besichtigung der renovierten Kathedrale Notre-Dame und Schifffahrt auf der Seine auf einem Bateau Mouche. Gemeinsames Abendessn in einer Brasserie
3. Tag Musée de Cluny – Saint-Denis
Heute besuchen Sie das bekannte „Hotel de Cluny“, erbaut im XV. Jahrhundert für die Äbte von Cluny und heute Nationalmuseum des Mittelalters. Hier besichtigen Sie u.a. den berühmten Wandteppich der „Dame mit dem Einhorn“. Nachmittags Fahrt nach Saint-Denis. Die meisterhaft restaurierte Basilika ist das erste gotische Gotteshaus in Frankreich und die Grabstätte der französischen Könige und Königinnen.
4. Tag Marnetal – Kathedrale von Toul
Sie fahren das Marnetal hinauf und entdecken die bekannten Champagner-Weinberge und Weindörfer. Unterwegs Besuch auf einem Winzerhof und „Champagner-Mittagessen“. Anschließend Fahrt nach Toul. Die Stadt gehörte mit Metz und Verdun zu den wichtigsten Bistümer Lothringens. Die Kathedrale Saint-Étienne ist ein herrliches Beispiel des gotischen Flamboyantstils. Weiterfahrt nach Nancy für eine Übernachtung.
5. Tag Nancy – Heimreise
Stadtbesichtigung von Nancy, ehemals Sitz der Herzöge von Lothringen. Der berühmte Place Stanislas aus dem 18. Jahrhundert mit den ihn umgebenden Bauten und schmiedeeisernen vergoldeten Gittern verdankt seine Entstehung der Prachtliebe des ehemaligen Königs von Polen Stanislaus. Nancy ist auch die Stadt des Jugendstils. Die „École de Nancy“ ist weltberühmt. Entdecken werden Sie diesen Aspekt der Stadt im Musée de l’École de Nancy. Anschließend Heimreise.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Heideker-Haustürabholservice
- Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
- 4 x Übernachtung/Frühstück
- 1 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen in einer Brasserie
- 1 x Champagner-Mittagessen
- Schifffahrt auf der Seine
- Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
- Audio-Führungssystem
- Doppelzimmer pro Personausgebucht1190 €
- Einzelzimmerausgebucht1395 €
Die ersten 3 Nächte wohnen Sie im 4-Sterne Hotel Mercure Paris 19 Philharmonie La Villette, das gegenüber dem größten städtischen Kulturzentrum Europas liegt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Fernseher, WiFi und Minibar.
Die letzte Nacht verbringen Sie im 4-Sterne Best Western Plus Hotel Crystal. Es liegt direkt im Herzen von Nancy und ist ein modernes, komfortables Hotel. Es vereint Art Deco and Art Nouveau mit einer Bar, einer Rooftop Bar und einem Spa-Bereich mit Pool.