Passionsspiele Oberammergau 2022 - 2 Tage
Im Jahr 2022 führt die Gemeinde zum 42. Mal das Spiel auf, das die Oberammergauer in einer einzigartigen Kontinuität durch die Jahrhunderte getragen haben. Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre ,,das Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus'' aufzuführen. Zu Pfingsten 1634 erfüllten sie das Versprechen zum ersten Mal. Bereits in der Mitte des 18 Jh. kamen Zuschauer aus allen Teilen Deutschlands nach Oberammergau, angezogen durch die große Kraft und Ausstrahlung des Spiels. Heute gelten die Oberammergauer Passionsspiele als eines der wichtigsten religiösen und kulturellen Ereignisse in Deutschland. Das Passionstheater in Oberammergau umfasst rund 4.500 Sitzplätze.
1. Tag Anreise Passionsspiele
Fahrt ins Hotel in der Umgebung von Oberammergau. Nach dem Zimmerbezug Fahrt zum Passionstheater. In der Pause Abendessen. Nach Spielende Rückfahrt zum Hotel.
2. Tag Benediktbeuren - Kaufbeuren
Fahrt zum Kloster Benediktbeuren. Das über 1.250-jährige ehemalige Benediktinerkloster verbindet in besonderer Weise Tradition und Fortschritt, geistliches Leben und Gebet sowie Kultur und Natur. Geführter Rundgang. Anschließend Weiterfahrt nach Kaufbeuren zur Mittagspause. Danach Stadtführung und anschließend Heimreise zu den Ausgangsorten.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Fahrt im 4-/5-Sterne Komfortreisebus
1x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Hotel (beim Termin 28.08. im 4-Sterne-Hotel)
Abendessen bei den Passionsspielen inkl. Getränkepauschale
Eintrittskarte Kat. 2 (beim Termin 22.07. Eintrittskarte Kat. 1)
Textbuch Passionsspiele 2022
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Energiezuschlag € 3,- pro Person/Tag
- Doppelzimmer pro Personausgebucht676 €
- Einzelzimmerausgebucht756 €
Mehr als 2.400 Mitwirkende werden die Geschichte des Jesus von Nazareth auf der imposanten Freilichtbühne zu Gesicht und zu Gehör bringen. Fast die Hälfte der Bewohner von Oberammergau wird mit großer Hingabe die Geschichte jenes Mannes spielen, dessen Botschaft seit über 2000 Jahren hin unglaublich vielen Menschen Hoffnung und Lebenskraft gibt. Sie spielen sie von seinem Einzug in Jerusalem bis hin zu seinem Tod am Kreuz und seiner Auferstehung. Und all dies, damit gelingt, was der Evangelist Lukas am Ende seiner Erzählung der Leidensgeschichte schrieb: ,,Alle die zu diesem Schauspiel herbeigeströmt waren und sahen was sich ereignet hatte, schlugen sich an die Brust und gingen betroffen weg.'' (Lk 23,48)
Die Aufführung findet in 2 Teilen statt:
Teil 1: 14.30 Uhr bis ca.17.00 Uhr
Teil 2: 20.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr
ab dem 15.08.2022:
Teil 1: 13.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Teil 2: 19.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr