Provence zur Zeit der Lavendelblüte - 6 Tage
Klangvoll ist schon der Name Provence. Er verheißt Sonne, Lebensart, kulinarische Genüsse, aber auch Geschichte. Römerzeit und Mittelalter prägen das Land bis heute mit ihren fantastischen Bauwerken. Sie sehen verträumte Bergdörfer und dynamische Städte, Höhen und Schluchten im Landesinneren, sowie Meeresbuchten und Steilklippen. Das Interesse gilt bei dieser Reise aber ganz besonders dem Lavendel. Ein wundervoller Anblick, ein olfaktorischer Genuss und überall begleitet Sie das Konzert der Zikaden.
Besonderheiten und Höhepunkte:
• Fahrt durch die Anbaugebiete des "echten“ Lavendels
• Besuch des Lavendelmuseums
• Ockersteinbrüche von Roussillon
1. Tag Anreise
Anreise nach Dracy-la-Fort. Hier eine Übernachtung im Hotel.
2. Tag Isle-sur-la-Sorgue – Lubéron-Rundfahrt – Ockerfelsen
Fahrt in das zauberhafte Städtchen Isle-sur-la-Sorgue. Aufenthalt. Weiterfahrt über Apt in den "Großen Lubéron“. Hoch über dem Dörfchen Saignon liegen zahlreiche Lavendelfelder. In der Ferne beherrscht der Mont Ventoux das Landschaftsbild. Zum Abschluss des Tages Spaziergang durch die ehemaligen Ockerbrüche von Roussillon, ein Farbenspiel der ganz besonderen Art. Drei Übernachtungen im Hotel.
3. Tag Die weißen Felsklippen – Calanques von Cassis
Fahrt über das Gebirge nach Cassis. Spaziergang durch die in einer geschützten Bucht gelegene Altstadt. Längerer Aufenthalt und Gelegenheit zur Panorama-Bootsfahrt (ca. € 15).
4. Tag Sénanque – Lavendelmuseum – Weinprobe – Sault
Fahrt zum Zisterzienserkloster Sénanque, das tief in einem geheimnisvollen Tal versteckt liegt. Die lila leuchtenden und duftenden Lavendelfelder geben dem Bauwerk einen würdigen Rahmen. Aufenthalt, Gelegenheit zum individuellen Besuch der Klosterkirche. Weiter nach Coustellet zum Lavendelmuseum. Einkaufsgelegenheit von typischen Produkten mit Echtheitsgarantie. Mittags sind Sie zu Besuch bei einer Weinkellerei mit Kostprobe und Vesperplatte. Rundfahrt durch das wildromantische Bergland in die Hochebene des Dörfchens Sault und nach Ferrassières, einem der Anbauzentren des echten Lavendels zu Füßen des Mont Ventoux. Der Abend steht zur freien Verfügung.
5. Tag Avignon – Pont du Gard
Fahrt in die Stadt der Päpste, nach Avignon. Spaziergang zum hoch über der Rhône gelegenen "Papstfelsen“ mit der Kathedrale und dem festungsähnlichen Papstpalast. Gelegenheit zur individuellen Besichtigung. Bummel durch die Gassen der Altstadt, wo stets ein buntes Treiben herrscht. Dann zu einem der beeindruckendsten römischen Baudenkmäler: Der Pont du Gard ist ein architektonisches Meisterwerk, mit einzigartiger ästhetischer Wirkung. Weiter nach Bourg-en-Bresse zur Übernachtung.
6. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.
• Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
• 5 x Übernachtung/Frühstück
• 4 x Abendessen, davon 1 x Bressehuhn-Essen
• 1 x Weinprobe mit Spezialitäten-Vesper
• Besichtigungen und Besichtigungen lt. Programm
• Audio-Führungssystem
• handlicher Reiseführer
• Energiezuschlag € 3,- pro Person/Tag
Ihr Busfahrer und Ihre Reiseleitung: Hatto Weber
Stornostaffel A
- Doppelzimmer pro Personausgebucht948 €
- Einzelzimmerausgebucht1138 €
Vorgesehene Hotels:
01.07.-02.07.2022: Hôtel le Dracy*** in Dracy-le-Fort
02.07.-05.07.2022: Hôtel du Parc**** in Cavaillon
05.07.-06.07.2022: Hôtel de France*** in Bourg-en-Bresse