Romanik trifft Moderne - 1 Tag

in Sindelfingen
Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A.
Die Martinskirche in Sindelfingen zählt zu den anspruchsvollsten Relikten aus der Hochzeit der Salier-Kaiser im Südwesten. Er bildete den Mittelpunkt eines Benediktinerklosters und späteren Chorherrenstiftes von dem noch einige Gebäude bestehen. Im Zuge der Industrialisierung und des wirtschaftlichen Aufschwungs nach 1950 wurde Sindelfingen zu einer „Boomtown“. Im Verlauf weniger Jahre entstanden mit Christus-, Johannes- und Versöhnungskirche herausragende Schöpfungen der klassischen Moderne – alle drei vom Architekturbüro Heinz Rall. En passant begegnen wir auf den Fahrten zwischen den Objekten städtebaulichen Zeugnissen der 1950er- bis 1970er-Jahre.
Abfahrt: Stuttgart-Jägerstraße 08.45 Uhr, Rückkehr gegen 17.30 Uhr
Im Reisepreis enthalten:
- Busfahrt
- Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
- Eintritte
Teilnehmer min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 8 Tage vor Fahrtbeginn kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten. Die Rücktrittsbedingungen für Tagesfahrten mit Zusatzleistung siehe hier.
- Preis pro Person99 €