Südtirol - Törggelen im Eisacktal - Genusswandern - 7 Tage
Der goldene Herbst ist für Wanderungen in Südtirol die beste Jahreszeit. Die Luft ist mild, die Sicht klar und die Berge zeigen sich in voller Schönheit. Die reifen Früchte laden zur Verkostung ein. "Törggelenˮ ist ein alter Südtiroler Brauch. Man wandert gemütlich zu Buschenschänken, verkostet den neuen Wein und isst typische Südtiroler Speisen wie wie Schlutzkrapfen und Schüttelbrot mit Speck. Klausen und das mittlere Eisacktal sind als Törggele-Hochburgen bekannt und beliebt. Auf dieser Reise vereinen sich auf angenehme Art Naturgenuss und Gaumenschmaus!
Besonderheiten und Höhepunkte:
• Genusswandern im Eisacktal
• Törggele-Marende, Grappaprobe und Weinumtrunk
• Köstenweg, Natupark Puez-Geisler und Brixen
1. Tag Anreise nach Brixen
Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag Zum Kloster Säben
Die Wanderung über den Köstenweg ist ein Klassiker, der gesamte Wanderweg wird nämlich von mächtigen Edelkastanienbäumen geprägt. Die Früchte der Kastanie sind als gebratene Maroni besonders beliebt. Unterwegs erfahren Sie von Ihrem Wanderführer viel Interessantes über den uralten Bischofsitz Säben. (ca. 3 Std., ca. 7 km, ca. 200 Höhenmeter auf/ab)
3. Tag Wo Walther von der Vogelweide sang
In Lajen Ried soll die Wiege des deutschen Minnesängers gestanden haben. Über schöne Wiesenwege, mit herrlichem Panoramablick über das mittlere Eisacktal wandern Sie zum alten Ansitz Fonteklaus. Von dort steigen Sie zum Dörfchen Gufidaun ab. (ca. 3 Std., ca. 10 km, ca. 200 Höhenmeter auf)
4. Tag Die Drei Kirchen
Christian Morgenstern liebte diesen Ort der Stille. Die Drei Kirchen sind ein Kraftort, den schon Menschen in früher Zeit aufsuchten. Bei dieser Wanderung kommen Sie an dem bekannten Barbianer Wasserfall vorbei, an dem Sie wohltuend gesunde Luft einatmen können. (ca. 4 Std., ca. 9 km, ca. 400 Höhenmeter auf/ab)
5. Tag Nochmals am Köstenweg
Von Barbian, bekannt durch seinen Schiefen Turm, führt der Köstenweg über das Dörflein St. Moritz nach Villanders. Den Historienmaler Defregger inspirierte die Dorfgasse zum bekannten Bild "Das letzte Aufgebot“. (ca. 4 Std., ca. 8 km, ca. 300 Höhenmeter auf)
6. Tag Brixen, die Bischofsstadt
Die Kurstadt Brixen war viele Jahrhunderte Bischofssitz. Der Dom gehört zu den schönsten Kunstdenkmälern des Barocks im Alpenraum; berühmt ist der Freskenzyklus im gotischen Kreuzgang. Die Wanderung führt Sie über die Hochfläche von Elvas zum Augustinerkloster Neustift. (ca. 3 Std., ca. 7 km, ca. 300 Höhenmeter auf)
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
6 x Übernachtung/Frühstück
6 x 4-Gang-Abendessen mit Salatbuffet oder Antipasto
1 x Stimmungsabend mit Live-Musik
Nutzung des Hallenbad- und Wellnessbereiches
1 x Grappaprobe
1 x Weinumtrunk
geführte Wanderungen lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Energiezuschlag € 3,- pro Person/Tag
Ihre Reiseleitung: Josef Prader
Auch als Urlaubsaufenhalt buchbar!
Stornostaffel A
- Doppelzimmer pro Person1006 €
- Einzelzimmer1116 €
Sie wohnen im familiengeführten 3-Sterne Hotel Angerer in Brixen, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die geräumigen und gemütlichen Zimmer verfügen über modernen Komfort sowie Balkon. Abends werden Sie in der typischen Südtiroler „Zirnstubenˮ mit traditioneller einheimischer und internationaler Küche kulinarisch verwöhnt.
Anforderungen: leicht bis mittelschwer, Ausdauer erforderlich
Wegbeschaffenheit: komfortable Wanderwege, teils steil und steinig
Gehzeiten: 3 - 4 Std.
Höhenunterschiede: bis zu 400 Höhenmeter auf/ab