Im Fokus: Martin Elsässer - 1 Tag
in Stuttgart und im Unterland
Martin Elsässer (1884-1957) gehört zu den wichtigsten Architekten Süddeutschlands in der Zeit zwischen 1905 und 1933. In der Frühzeit seines Schaffens widmete er sich in erster Linie dem evangelischen Kirchenbau. Er war sowohl an der Stildiskussion, als auch an der grundsätzlichen Neudefinition des evangelischen Sakralraums maßgeblich beteiligt. Zu den frühen Glanzleistungen zählt die Kirche in Stuttgart-Gaisburg. Aber auch abseits der Residenzstadt schuf er kleine Meisterwerke auf dem Lande – so auch in Massenbach und in Großgartach. Die beiden Kleinode haben die wechselvollen Zeiten nach 1945 gut überstanden. Auch im Schulbau schuf Elsässer bereits vor 1925 Herausragendes: Ein frühes Hauptwerk dieser Gattung findet sich im Stuttgarter Wagenburggymnasium. Zwar wurde seine Großmarkthalle in Frankfurt durch den „Einbau“ der EZB weltbekannt, aber seine Markthalle in Stuttgart blieb ihrer ursprünglichen Bestimmung erhalten und erfreut sich bis heute als Konsumtempel für alle Sinne größter Beliebtheit. – Und ein „Jugendstil-Dorf“ im Unterland gibt`s obendrauf …
- Busfahrt
- Reiseleitung
- Eintritte
- VVS
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Tagesfahrt
- Preis pro Person89 €